Aufgaben zu Montag 08.10

#1 von Nicklas Feige ( gelöscht ) , 06.10.2012 16:32

Erstmal für die, die es vergessen haben (soll ja vorkommen).
Bis Montag sind die Aufgaben 9,10 und 14 vom TE 02/10/2012 zu erledigen. Diese wollte Thomas auch einsammeln und benoten!

Meine Frage richtet sich nur an die Aufgabe 14:

hat jemand schon damit begonnen, und weiß wie man weiterkommt, nachdem man die Nullstellen ermittelt hat. Welche man aus der gegebenen Parabel ( -1/2x^3 +2x) erhält?
Meine Nullstellen, ermittelt mit GTR (TI-84):
N1 (0|0)
N2 (-2|0)
N3 (2|0)

stehe da grade einbisschen auf dem Schlauch, wenn ich damit dann noch die Koeffizientenmatrix machen soll ^^.


Hochachtungsvoll

Joseph Lente aka Nicklas


Nicklas Feige
zuletzt bearbeitet 06.10.2012 16:48 | Top

RE: Aufgaben zu Montag 08.10

#2 von Paul ( gelöscht ) , 06.10.2012 23:04

hi,
ich habe sie schon gemacht. und ich glaube du müsstest aks nummstellen wurzel2 und - wurzel 2 herausbekommen.


dann musst du schauen welcher infos noch da sind. im punkt 0/0) liegt die eine senkrecht auf die andere das heißt. du nimmst dir die 2.te angegebene parabel und schaust über die erste ableitung welche steigung sie im punkt 0 besitzt. da du weißt die andere liegt senkrecht ist M1 X M2 = -1 dann hast du die steigung der gesuchten partabel im punkt 0 und kannst eine 4.te gleichung machen.

Paul

   

**
Mathe Te 11/9/2012 Aufgabe 3 b/c

Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz