Erstmal für die, die es vergessen haben (soll ja vorkommen).
Bis Montag sind die Aufgaben 9,10 und 14 vom TE 02/10/2012 zu erledigen. Diese wollte Thomas auch einsammeln und benoten!
Meine Frage richtet sich nur an die Aufgabe 14:
hat jemand schon damit begonnen, und weiß wie man weiterkommt, nachdem man die Nullstellen ermittelt hat. Welche man aus der gegebenen Parabel ( -1/2x^3 +2x) erhält?
Meine Nullstellen, ermittelt mit GTR (TI-84):
N1 (0|0)
N2 (-2|0)
N3 (2|0)
stehe da grade einbisschen auf dem Schlauch, wenn ich damit dann noch die Koeffizientenmatrix machen soll ^^.
Hochachtungsvoll
Joseph Lente aka Nicklas